Qualifizierte Isolierspengler sind gesuchte Leute
Isolierspengler erstellen und montieren Isolierungen und Isolierverkleidungen an technischen Anlagen wie Heisswasser-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Dampf-, Gasausführungs- oder Produktionsanlagen, die etwa der Lebensmittelherstellung dienen. Isolierungen verhindern das Bilden von Tauwasser und Eis und schützen vor Brand, Lärm, Wärme- und Kälteverlusten.
Die verwendeten Isoliermaterialien fertigen die Isolierspengler in der Werkstatt vor: aus Folien, Kunststoffen, Filz, Glas- oder Mineralwolle – und Verkleidungen, die sie je nach Anwendung anders formen, aus Feinblech. Dazu setzen sie Maschinen ein oder arbeiten von Hand.
Die Wichtigkeit der Dämmtechnik nimmt ständig zu: Isolierungen tragen massgeblich dazu bei, wertvolle Energie zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. Dieser Umstand wird in Zukunft von immer grösserer Bedeutung sein. In gleichem Masse nimmt auch die Wichtigkeit des Isolierspengler-Berufs ständig zu.